 |
Das erste deutsche Kartoffelrezept
Erstlich siedet man sie im Wasser mürbe,und wenn sie erkaltet,so zieht man ihnen die auswärtige Haut ab.
Alsdann gießt man Wein darüber und lässt sie mit Butter,Salz,Muskatblumen und dergleichen Gewürze von
Neuem kochen,so sind sie bereit.Danach kannman siemit Hühnern,Rind-und Kälberbrühe kochen und ab-
Würzen oder sie auch an Hammelfleisch tun.Oder man schneidet die abgekochten Tartüffel in runde Scheiben
und bratet sie in der Pfanne.Oder viertens,man schneidet Ziebel und gibt Essig dran und lässt es also durchbraten.
Aus dem Berliner Hofküchenbuch (1664)
|
 |
|